Patrick Welker

 

Ich bin schon lange im Leistungssport tätig.

Gleich zu Beginn meiner beruflichen Laufbahn konnte ich erste Erfahrungen in der Betreuung von Leistungssportlern, bei der MTG Mannheim (Leichtathletik) und am Olympiastützpunkt in Ludwigshafen am Rhein, sammeln. Beim 24- Std. Rennen am Nürburgring im Team Rowe Motoroil habe ich in den Rennsport hinein geschnuppert.

Als ich 2013 nach Hamburg gekommen bin, hat es mich an den Olympiastützpunkt Hamburg/Schleswig-Holstein verschlagen. Dort war ich nicht nur für die Betreuung der Leistungssportler in den Bereichen Rudern, Hockey, Basketball und Handball zuständig, sondern habe zusätzlich die Komplexe Leistungsdiagnostik in diesen Bereichen durchgeführt.

Parallel war ich Physiotherapeut der 1. Herren im UHC und Sportphysiotherapeut der Hockey Nationalmannschaft. Hier habe ich auch das Reha- und Athletiktraining und die komplexe Leistungsdiagnostik durchgeführt.                           

 

Mein umfangreiches Wissen kommt durch meine eigenen Erfahrungen, aber auch durch meine Fortbildungen des

  • DOSB- Sportphysiotherapeuten (Deutscher Olympischer SportBund) und des 
  • I.A.S.- Sportphysiotherapeuten (International Academy of Sportscience City University Los Angeles).

Gerade bei letzterer habe ich sehr viel über verschiedene Trainingsmethoden, Trainingslehre und Athletiktraining gelernt. 

Durch das Lesen internationaler Studien und das Besuchen verschiedener Kongresse (Athletikkonferenz) halte ich mich immer auf dem Laufenden.